Meine lange (stressige) Reise…

Hi Leute,

jetzt ist es bei mir 12 Uhr mittags und da dachte mir ich erzähl euch jetzt mal ausführlich von meinem Flug.

Ich bin um 4 Uhr in der Früh aufgestanden – das war so früh! – und wir sind um 5 Uhr zum Flughafen gefahren. Der Abschied von meinen Freunden und meiner Familie war nicht gerade leicht und es sind auch ein paar Tränen geflossen. 

Auf der Reise habe ich sehr viele Leute kennengelernt. Dadurch dass die Maschine quasi voll war mit Schülern, die einen Auslandsaufenthalt machen wollen, hat sich jeder gegenseitig einfach angesprochen. Das hat ein bisschen geholfen und abgelenkt von dem Heimweh. Der Flug nach Frankfurt war nur 40 min – das ging sehr schnell vorbei. Der Langstreckenflug nach Kanada war ehrlich gesagt angenehmer als ich erwartet habe. Ich saß neben einem richtig netten Mädchen und ich konnte auch gut schlafen. Für den Flug hatte ich auch Internet, um mit meinen Freunden zu schreiben. Insgesamt war der Flug eigentlich sehr entspannt. Im Gegenteil dazu hab ich mir die Zeit in Vancouver kaum stressiger vorstellen können. Wir sind als aller erstes vom Flugzeug Richtung Immigration. Dort mussten wir zuerst ein Formular ausfüllen und noch 1 Stunde warten bis wir zum 1. Immigration Center gekommen sind. Von dort aus sind wir dann zu den Kofferbändern gelaufen und haben unsere Koffer geholt. Zu dem Zeitpunkt hatten wir von 5 Stunden noch ca. noch 3 Stunden Zeit. Nachdem wir das Gepäck zur Seite gestellt haben, wollten wir uns bei der Schlange zu dem Immigration Office für unser Study Permit anstellen. Allerdings war die Schlange schon „voll“ und wir sollten uns demnach auf ein leeres Kofferband setzen, wo wir dann insgesamt 2 Stunden lang warteten. Wir haben ständig Leute am Flughafen gefragt, ob es auch noch weitergehen würde, aber uns wurde immer nur gesagt, dass wir uns nicht anstellen dürfen und es auch nicht sicher wäre, ob wir überhaupt noch unseren Flug bekommen würden – wir waren wie man sich vielleicht denken kann nicht begeistert. Nach 2 Stunden wurden wir dann endlich dran genommen und dann ging es eigentlich ziemlich schnell. Ich habe dann ziemlich bald mein Study Permit bekommen und bin dann mit meinen Koffern schnell zum Check in, um diese wieder aufzugeben. Danach bin ich zur Security gelaufen und dann endlich beim Gate angekommen. Auf dem Flug nach Victoria musste ich mich schon konzentrieren nicht einzuschlafen so müde war ich. Und dann nach endlichen 23 Stunden bin ich in Victoria angekommen, hab meine Koffer genommen und bin mit meiner Gast-Mom nach Hause gefahren. Zu Hause gab es dann noch ein kleines Dinner, ich hab noch ein paar Sachen ausgepackt und bin dann schlafen gegangen.

Heute hab ich dann noch alles ausgepackt und mein Zimmer eingerichtet. Ich bin froh endlich angekommen zu sein :).

Ich melde mich bald wieder bei euch, was so in meiner Quarantäne passiert etc.

See you!!

#blog #canada #travel #flight #struggles #zerotohero #auslandsaufenthalt


Entdecke mehr von Hanna abroad

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Comments

2 Antworten zu „Meine lange (stressige) Reise…“

  1. Avatar von Der Panda
    Der Panda

    Liebe Hanna, 
das klingt ja nach einem sehr anstrengenden tag den du da hattest, aber wie du siehst hat sich die ganze Anstrengung gelohnt.
Das du stress am Flughafen hattest ist natürlich blöd aber erst die ganzen kleinen Probleme machen die Reise erst zu einem Abenteuer – zu deinem Abenteuer – und gehören zu jeder Reise dazu.
    So wie es klingt ist deine Gastfamilie auch ganz nett und du wirst eine tolle zeit mit ihnen haben!
    Du hast ja in den nächsten Tagen, während du in Quarantäne bist, noch zeit dich dort einzurichten und dich schonmal auf deinen baldigen Schulalltag vorzubereiten.
Mit welchem Fach gehts eigentlich los?
    Ich freue mich weiter von dir zu hören und wünsche dir viel Spaß.

  2. Avatar von sailingeva
    sailingeva

    Super👍aber schon stressig!

Schreibe einen Kommentar zu sailingeva Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Entdecke mehr von Hanna abroad

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen